ORGANE DER GESELLSCHAFT

VORSTAND

Jerzy Majewski

Vorstandsvorsitzender

Mehr

Ausbildung

Hochschulbildung, Absolvent der Seefahrt-Akademie Gdynia, Fakultät für Verwaltung.

Karriere im Überblick

  • Die berufliche Erfahrung beim regionalen Projektmanagement erwarb er in den Jahren 1991 – 1994 als Mitglied des Vorstands der Agentur für Regionalentwicklung von Danzig und Pommerellen (Agencja Rozwoju Regionalnego w Gdańsku i Agencja Rozwoju Pomorza Gdańskiego SA.)
  • In den Jahren 1995 – 2001 erweiterte er seine Fachkenntnisse auf dem Gebiet von Kapitalbeteiligungen als Geschäftsleiter bei PTP Kleinwort-Benson, Everest Capital und BRE Private Equity.
  • Seit 2001 bekleidete er verschiedene Positionen in den Vorständen der Produktions- und Dienstleistungsunternehmen, u.a. bei der Stahlwerkgesellschaft Zakłady Metalurgiczne „Skawina” SA., IZO-ERG SA., Odratrans SA. Seit 2005 war er in der IZO-ERG SA., Orbis/Accor-Gruppe als Vorstandsmitglied, stellv. Vorstandsvorsitzender und Vorstandsvorsitzender der Gesellschaften HERTZ Lease und HERTZ Rent A Car tätig.
  • Jerzy Majewski war auch als Vorsitzender der Aufsichtsräte u.a. bei folgenden Gesellschaften tätig: ZWSE Kraków S.A., ZWSE Wrocław S.A., POLAM-Nakło S.A., ELBUD-Poznań S.A., MERA-PNEFAL S.A., BYFUCH S.A., Krakowska Fabryka Aparatów Pomiarowych S.A., BUMAR-HYDROMA S.A., FAMOR S.A., FOTON S.A., Żegluga Bydgoska S.A., SEZAMOR S.A., GERLACH S.A., ZPS LUBIANA S.A., WISKORD S.A., INTERMODA S.A., PAFAL S.A., SANWIL S.A., PKS Tarnobrzeg Sp. z oo., Capital Parking Sp. z oo., POLMOZBYT Toruń Holding S.A.

Aleksandra Bilewicz

Mitglied des Vorstandes

Mehr

Ausbildung

Frau Aleksandra Bilewicz ist Absolventin der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Warschau.

Karriere im Überblick

  • Ihre berufliche Erfahrung erwarb sie zuerst als Miteigentümerin eines Privatunternehmens, das Dienstleistungen für die Bevölkerung erbrachte.
  • Seit 2003 war sie Fachkraft in der Abteilung Verkauf und Logistik bei der Lafarge Kruszywa i Beton Sp. z o.o., seit 2006 war sie Leiterin der Betonabteilung und das Mitglied des ExCom Teams bei der Gesellschaft Lafarge Kruszywa i Beton Sp. z o.o.
  • 2012 wurde Sie Abteilungsleiterin Industrial Controlling bei der Firma Bonduelle und das Mitglied des Lenkungsausschuss der Fabrik.
  • Seit 2014 war sie Finance Managerin bei der Möbelfabrik Bydgoskie Fabryki Mebli S.A., zuständig für Projektarbeiten für neue Lösungen im Bereich der Organisation der Produktion mit den Auswirkungen auf das Unternehmensergebnis.

Adam Daszczyński

Mitglied des Vorstandes

Mehr

Ausbildung

Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften, ein Absolvent der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Gdańsk, Fachrichtung Seehandel.

Karriere im Überblick

  • Sein ganzes Berufsleben ist mit der professionellen Hafenarbeit verbunden.
  • 5 Jahre Arbeit im Hafen Gdańsk in verschiedenen Positionen von Stauer und Versender bis zu den Funktionen als Abteilungsleiter, Chefkoordinator und Direktor für Hafenbetrieb. In diesen Funktionen erwarb er die nötige Erfahrung für die für den Hafen- und Seeverkehr relevante Planung und Prozesse.
  • Seit Januar 2018 ist er bei der OT Logistics-Gruppe und im Hafen Gdynia in der Funktion als Betriebsleiter der Hafenabteilung und als stellv. Leiter für betriebliche Angelegenheiten der OT Port Gdynia tätig.

Die Optimierung der Umschlagprozesse und Gleichwertigkeit aller Berufsgruppen, die in Teams arbeiten, sind Prinzipien, die er immer bei der Verwaltung von Humanressourcen verfolgt.

AUFSICHTSRAT

Konrad Hernik

Vorsitzender des Aufsichtsrats

Kamil Jedynak

Mitglied des Aufsichtsrates

Karol Bowżyk

Mitglied des Aufsichtsrates

Mehr

Ausbildung

Er ist Absolvent der Seefahrt-Akademie Gdynia, Fakultät Verwaltung. Außerdem absolvierte er ein Aufbaustudium an der Universität Gdansk – Fachrichtung Außenhandel.

Karriere im Überblick

  • Er hat über 20 Jahre Berufserfahrung im Hafen Gdańsk in den Führungspositionen in den Unternehmen für Hafen- und Seedienstleistungen (Abteilungsleiter Umschlag und Lagerung, Betriebsleiter, kaufmännischer Direktor).
  • Er war auch Mitglied der Aufsichtsräte von PPSU „WOC” und GTK SA. Zur Zeit ist er Mitglied der Aufsichtsräte bei den Gesellschaften OT Port Gdynia Sp. z o.o. OT Port Świnoujście SA und OT Porty Morskie SA. In den Jahren 2009-2016 war er Vorstandsmitglied für den Hafenbetrieb bei der Hafengesellschaft Port Gdański Eksploatacja SA.
  • Herr Karol Bowżyk war in seinem Berufsleben für den Hafenbetrieb sowie für die Handelspolitik zuständig, wodurch er die Fachkenntnisse über die Funktionsweise von Hafenterminals erwerben konnte.